Wechselobjektive

Wechselobjektive
Wechsel|objektive,
 
fotografische Objektive unterschiedlicher Brennweite, die nicht fest in die Kamera eingebaut sind, sondern ausgewechselt werden können, z. B. Objektive einäugiger Spiegelreflexkameras.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kamerasystem — Kamera Praktica Kamera Canon EOS Als Kamerasystem wird eine …   Deutsch Wikipedia

  • Bessamatic — Voigtländer Bessamatic Typ: Kleinbild Spiegelreflexkamera Produktionszeitraum …   Deutsch Wikipedia

  • Sony Mavica — Sony Digital Mavica MVC FD5, das erste digitale Modell Mavica (Magnetic Video Camera) war Sonys Bezeichnung für eine Fotokameraserie, die Bilder erstmals auf einem austauschbaren Datenträger anstelle eines Kleinbildfilms festhielt. Entgegen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tamron — Rechtsform Kabushiki gaisha (Aktiengesellschaft) Gründung 1. November 1950 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Wechsel-Objektiv — Als Wechselobjektiv wird ein fotografisches Objektiv bezeichnet, das durch einen Bajonett oder Schraubverschluss an einem Kameragehäuse befestigt werden kann. Wechselobjektive sind ein Merkmal von Kamerasystemen. Bei Wechselobjektiven für… …   Deutsch Wikipedia

  • Wechselobjektiv — Als Wechselobjektiv wird ein fotografisches Objektiv bezeichnet, das durch einen Bajonett oder Schraubverschluss an einem Kameragehäuse befestigt werden kann. Wechselobjektive sind ein Merkmal von Kamerasystemen. Bei Wechselobjektiven für… …   Deutsch Wikipedia

  • Wechseloptik — Als Wechselobjektiv wird ein fotografisches Objektiv bezeichnet, das durch einen Bajonett oder Schraubverschluss an einem Kameragehäuse befestigt werden kann. Wechselobjektive sind ein Merkmal von Kamerasystemen. Bei Wechselobjektiven für… …   Deutsch Wikipedia

  • Contarex — Die Spiegelreflexkamera Contarex Die Contarex war eine Kleinbild Spiegelreflexkamera, die von der Zeiss Ikon AG, Stuttgart, in den 1960er Jahren produziert wurde. Sie war die wohl aufwändigste und solideste Kleinbild SLR, die je gebaut wurde. Die …   Deutsch Wikipedia

  • fotografische Kameras — fotografische Kạmeras,   optisch feinmechanische Geräte für die fotografische Aufnahme, d. h. für die Belichtung fotografischen Materials mit dem von einem optischen System (fotografische Objektive) entworfenen reellen Bild; nach dem Prinzip der …   Universal-Lexikon

  • Agfa Silette — in einer Ausführung von 1954 bis 1957 Mit Silette bezeichnete Agfa eine Kleinbild Sucherkamera mit feststehendem Objektiv und manueller Belichtungseinstellung. Bei der ersten Silette von 1954 handelt es sich um ein eigenständiges Modell, mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”